Nr. 2
AK Vorarlberg
Vom Vorurteil zur Chance: Warum Vorarlberg mehr
gemeinnützigen Wohnbau braucht
12,8 %
13,5 %
16,1 %
16,4 %
17 %
18,1 %
22 %
22,3 %
41,7 %
Tirol
Vorarlberg
Burgenland
Steiermark
Salzburg Niederösterreich Oberösterreich
Kärnten
Wien
Gemeinnütziger Wohnbau schafft leistbaren Wohnraum für alle. Trotz - dem ist sein Anteil in Vorarlberg so gering wie fast nirgendwo sonst. Warum ist das so? Und wieso lohnt es sich für uns alle, das endlich zu ändern? Das sind doch nur Sozialwohnungen … Die sind billig, aber schlecht gebaut … Da wohnen nur Leute mit Problemen – solche Vorurteile hört man über den
gemeinnützigen Wohnbau immer wieder. Doch sie sind falsch und verhindern genau das, was es in Vorarlberg dringend braucht: mehr leistbaren Wohnraum. Gemeinnütziger Wohnbau zählt zu den wirksamsten Mitteln, um in finanziell angespannten Wohnungs- märkten ein preisgünstiges Wohn angebot zu schaffen, und das für breite
Anteil der Haushalte, der in gemeinnützigen Wohnformen lebt, in Prozent (Gemeindewohnung oder Genossenschaftswohnung)
Bevölkerungsschichten. Von jungen Familien bis zum Seniorenpärchen.
→
AK Vorarlberg
Powered by FlippingBook