RÜCKBLICK
20
Ein Neubeginn für Viele: Als die AK zur Stimme der Migrant:innen wurde
Die Geschichte der Migration nach Vorarlberg ist auch eine Geschichte der Anfänge. Sie erzählt vom Aufbruch der Menschen – und vom Wandel der AK an ihrer Seite.
D ie Frage nach Zugehörigkeit und Konkurrenz am Arbeitsplatz ist hochpolitisch – und fast so alt wie die Arbeiterbewegung selbst. Schon im 19. und frühen 20. Jahrhundert drehen sich Debatten darum, ob »Fremdarbeiter« den Einheimischen Arbeit und Lohn streitig machen könnten. Mitte der 1960er-Jahre stellt sich diese Frage mit neuer Dringlichkeit: Die Wirtschaft brummt, Arbeits kräfte fehlen – auch und vor allem in Vorarlberg. Mit dem Anwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei von 1964 beginnt eine Entwicklung, die das Land nachhaltig verändern wird. Eigentlich als kurzfristige Hilfe gedacht, wird schon bald klar: Viele der sogenannten »Gastarbeiter« bleiben.
→
Hören
Menschen am Busterminal in Istanbul, auf den Schildern die Destinationen (Foto: Nikolaus Walter)
KW9 Nr. 2
Powered by FlippingBook