starter kit

Du bist nicht allein

Jahr für Jahr gibt es in Östrerreich über 100.000 Lehrlinge in Betrieben und Ausbildungseinrichtungen. Du bist also Teil einer richtig großen Gruppe. Damit ihr auch gehört werdet, habt ihr eigene Interessenvertre- tungen in den Betrieben, Ausbildungseinrichtungen und Berufsschulen. Wer vertritt deine Interessen im Betrieb? Der Jugendvertrauensrat. Vorausgesetzt, es gibt mindestens 5 jugendliche Arbeitnehmer:innen in deinem Betrieb: → Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer unter 18 Jahren. → Lehrlinge unter 21 Jahren Der Jugendvertrauensrat kümmert sich speziell um die Interessen der Jugendlichen und Lehrlinge der Belegschaft und versucht, deren Anliegen im Unter- nehmen durchzusetzen. Dabei stimmt er sich mit dem Betriebsrat ab. Du möchtest einen Jugendvertrauensrat bei dir in der Firma organisieren? Deine AK und die Gewerkschaft helfen dir dabei!

39

Powered by