starter kit

Wie sieht die Prüfung aus? Alle Prüfungsgebiete stehen ganz genau in der Prüfungsordnung. Ein Blick hinein lohnt sich also sehr! Meistens dauert die Lehrabschlussprüfung einen ganzen Tag. Am Ende des Tages bekommst du dann dein Zeugnis. Schaffst du die Prüfung nicht, ist das kein Weltunter- gang! Du kannst sie wiederholen. Du musst dann auch nicht die ganze Prüfung noch einmal machen, sondern nur die Gegenstände, die du nicht bestanden hast. Zusatzprüfung für verwandte Lehrberufe Hast du deine Lehrabschlussprüfung bestanden, kannst du relativ leicht einen weiteren Lehrabschluss machen: Und zwar durch eine Zusatzprüfung in einem verwandten Lehrberuf. Damit hast du mit nur einer Prüfung eine zusätzliche Berufsausbildung! Lorenz freut sich riesig: Er hat seine Lehrab- schlussprüfung als Foto- und Multimediakauf- mann bestanden. Einen Job hat er auch schon in Aussicht. Während seiner Lehre hat er einen Kurs im Fotostudio Lichtblick gemacht. Dort kann er in 4 Monaten als Fotograf anfangen. Jetzt möchte er die Zusatzprüfung zum Berufsfotografen machen und dann: Nichts wie hinein, ins echte Berufsleben. Verwandt sind Lehrberufe, bei denen gleiche oder ähnliche Materialien und Werkzeuge verwendet werden – oder die ähnliche Arbeitsvorgänge erfordern.

+ Die Prüfungsordnungen findest du bei den Listen der Lehrberufe: bmwet.gv.at/Themen/Lehre- und-Berufsausbildung/ lexicon.html

+ Alle Lehrberufe und verwandte Lehrberufe findest du bei:

lehrberufsliste.bic.at/ index.php?cont=downloads

31

Powered by