Wer sorgt für die Sicherheit am Arbeitsplatz? Auf jeden Fall dein Lehrbetrieb. Aber du musst auch etwas dafür tun. Es gibt eigene Gesetze und Verordnungen, die die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor gesund- heitlichen Risiken am Arbeitsplatz schützen. Die Arbeitgeberseite ist dafür verantwortlich, dass diese Gesetze eingehalten werden. Die Arbeitsinspektion kontrolliert, ob die Unter- nehmen dieser Verantwortung auch wirklich nach- kommen. In den Betrieben selbst gibt es meistens Sicherheitsfachkräfte, die ein Auge darauf haben. Darüber hinaus hat jede Branche ihre eigenen, ganz konkreten Sicherheitsvorschriften. Was kannst du selbst zur Sicherheit beitragen? Besonders wichtig ist, dass du gut auf dich schaust! Beachte die Schutzmaßnahmen in deinem Betrieb genau und benütze die vorgesehenen Geräte und Hilfsmittel. Nütze auch das Angebot der Jugend- lichenuntersuchung der Österreichischen Gesund- heitskasse. Du hast nur eine Gesundheit! Hier kannst du dich zu den Sicherheitsvorschriften informieren: → Arbeitsinspektion → Betriebsrat → Jugendvertrauensrat
+ Du weißt nicht, welche Sicherheitsvorschriften für deine Branche gelten? Dann lass dich beraten! INFORMIER DICH: arbeitsinspektion.gv.at
22
2025
Powered by FlippingBook