Vor- und Abschlussarbeiten In vielen Betrieben gibt es Arbeiten, die erst gemacht werden können, wenn eigentlich schon geschlossen ist. Oder die unbedingt gemacht werden müssen, bevor geöffnet werden kann. Wenn du schon 16 Jahre alt bist und diese Aufgaben ausnahmsweise übernehmen musst, darf deine normale Arbeitszeit um eine halbe Stunde ausge- dehnt werden. Aber dein Arbeitstag darf nicht länger als 9,5 Stunden sein. Zudem musst du die Mehrarbeit in derselben, spätes- tens aber in der folgenden Woche wieder ausgleichen (1:1). Lorenz lernt Einzelhandelskaufmann im Schuh- geschäft „Flotte Sohle“. Da er seine Sache wirklich gut macht und bereits 17 ist, führt er schon alleine Verkaufsgespräche. Am Mittwoch tut sich eine Kundin mit der Entscheidung zwischen schwarzen Highheels und weißen Sneakers sichtlich schwer. Erst nach 18 Uhr kann sie sich dann doch zu braunen Booties durchringen. Lorenz bleibt freundlich geduldig und wickelt das Geschäft ab. Danach bringt er die Kartons zurück ins Lager, während seine Chefin die Kassa macht. Um 18:30 Uhr verlässt er den Laden, eine halbe Stunde nach seinem normalen Arbeitsende. Er freut sich darauf, dafür am Donnerstag schon ab 17:30 Uhr freizuhaben. Das hat er mit seiner Chefin verein- bart. In deinem Betrieb muss es einen Arbeitszeitplan zur Einsicht geben. Trag deine geleistete Arbeits- zeit und deine Pausen unbedingt in eine Liste ein!
+ Nutze den AK Arbeitszeit- kalender für Lehrlinge
17
Powered by FlippingBook