starter kit

Wo findest du deinen Kollektivvertrag? Der Kollektivvertrag muss bei dir im Betrieb offen ausgelegt werden, damit alle ihn lesen können. Wenn du nicht weißt, wo er ist, frag einfach Kolleginnen bzw. Kollegen, die schon länger in der Firma sind. Nachschauen kannst du auch auf www.kollektiv- vertrag.at Lernen alle Lehrlinge eines Berufs das Gleiche? Ja. Denn nach der Lehre sollt ihr alle euer Können erfolgreich im Berufsleben einsetzen können. Deshalb sind die Inhalte deiner Ausbildung genau geregelt: Im Berufsbild steht, wann dir dein Lehr- betrieb welche Fertigkeiten vermitteln muss. So ein Berufsbild gibt es für jeden Lehrberuf. Was, wenn dir dein Betrieb nicht alles beibringen kann? Dann lernst du diese Inhalte woanders. Entweder in einem anderen Betrieb oder in einem Kurs. Diesen Ersatz muss dir deine Lehrberechtigte bzw. dein Lehrberechtigter organisieren. In deinem Lehr- vertrag muss Folgendes dazu festgehalten sein: → Wie lange diese Ausbildungseinheit dauert → Was dir dort beigebracht werden muss → Wo du unterrichtet wirst → In welchem Lehrjahr diese Ausbildungs- einheit stattfindet Sowohl du als auch deine Lehrberechtigte bzw. dein Lehrberechtigter müssen diese Vereinbarung einhalten.

+ Die Liste der Lehr- berufe mit den Ausbildungsvorschriften findest du unter: www.bmwet.gv.at/Themen/ Lehre-und- Berufsausbildung/ lexicon.html

11

Powered by